What Type of Yarn is Best for Dishcloths?

Welche Garnart eignet sich am besten für Geschirrtücher?

Geschrieben von: Jeff Tse

|

|

Lesezeit 4 min

Einführung

Wenn es darum geht, effektive und langlebige Geschirrtücher herzustellen, ist die Wahl des Garns entscheidend. Geschirrtücher sind in jeder Küche ein alltäglicher Begleiter und werden zum Abtrocknen von Geschirr, Abwischen von Oberflächen und Aufwischen von verschütteten Flüssigkeiten verwendet. Daher kann die Wahl des richtigen Garntyps ihre Leistung und Langlebigkeit erheblich beeinflussen. Das beste Garn für Geschirrtücher sollte saugfähig, langlebig und pflegeleicht sein, damit sie häufigem Waschen und starker Beanspruchung standhalten.

Baumwollgarn gilt aufgrund seiner natürlichen Saugfähigkeit und Festigkeit allgemein als die beste Wahl. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern kann Baumwolle Wasser gut aufsaugen und schnell trocknen, was sie ideal für Küchenarbeiten macht. Darüber hinaus hält Baumwollgarn hohen Temperaturen gut stand und ermöglicht eine gründliche Reinigung. Obwohl oft 100 % Baumwolle empfohlen wird, können Mischungen mit anderen Fasern auch die Haltbarkeit und Textur verbessern.

In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Garnarten, die für Geschirrtücher geeignet sind, und besprechen ihre Eigenschaften, Vorteile und einige beliebte Marken. Wenn Sie die besten verfügbaren Optionen kennen, können Sie funktionale und stilvolle Geschirrtücher herstellen, die Ihnen in Ihrer Küche viele Jahre lang gute Dienste leisten werden.

Warum die Wahl des Garns wichtig ist

Die Wahl des richtigen Garns für Geschirrtücher ist aus mehreren Gründen wichtig:

  1. Haltbarkeit: Geschirrtücher müssen regelmäßiger Verwendung und Waschen standhalten, ohne auseinanderzufallen oder ihre Form zu verlieren. Das Garn muss stark genug sein, um Schrubben und Putzen standzuhalten.
  2. Saugfähigkeit: Da Geschirrtücher vor allem zum Abtrocknen von Geschirr und Abwischen von Oberflächen verwendet werden, muss das Garn über gute Saugeigenschaften verfügen, um Wasser und verschüttete Flüssigkeiten wirksam aufzunehmen.
  3. Waschbarkeit: Geschirrtücher sollten bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine waschbar sein, um Bakterien abzutöten und Hygiene zu gewährleisten. Das gewählte Garn muss häufigem Waschen gut standhalten.
  4. Textur: Die Textur des Garns beeinflusst, wie gut es Oberflächen reinigt. Ein gutes Geschirrtuchgarn sollte genug Reibung bieten, um effektiv zu schrubben, ohne zu abrasiv zu sein.
  5. Formbeständigkeit: Nach dem Waschen sollte das Geschirrtuch seine Form behalten und sich nicht ausleiern oder verformen.

Welche Garnart eignet sich am besten für Geschirrtücher?

1. Baumwollgarn

Baumwollgarn gilt aufgrund seiner natürlichen Saugfähigkeit, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit allgemein als die beste Wahl für Geschirrtücher. Es ist robust und verträgt häufiges Waschen bei hohen Temperaturen, ohne seine Festigkeit zu verlieren.

Eigenschaften:

  • Hohe Saugfähigkeit
  • Strapazierfähig und langlebig
  • Maschinenwaschbar
  • Behält nach dem Waschen gut die Form

Empfohlene Marken:

  • Lily Sugar 'N Cream: Dieses Garn aus 100 % Baumwolle ist in vielen Haushalten ein Grundbestandteil der Grundausstattung. Es ist in zahlreichen Farben und Mustern erhältlich und eignet sich daher perfekt für farbenfrohe Geschirrtücher.
  • Lion Brand 24/7 Cotton: Dieses merzerisierte Baumwollgarn bietet hervorragende Haltbarkeit und eine glatte Oberfläche, ideal für die Herstellung stilvoller Küchenartikel.
  • Bernat Handicrafter Cotton: Dieses Garn ist für seine Stärke und Saugfähigkeit bekannt und eignet sich perfekt für den täglichen Einsatz in Küchenprojekten.

2. Baumwollmischgarn

Baumwollmischgarne kombinieren Baumwolle mit anderen Fasern wie Polyester oder Leinen, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern und gleichzeitig die Vorteile der Baumwolle zu erhalten.

Eigenschaften:

  • Verbesserte Haltbarkeit durch Kunstfasern
  • Verbesserte Textur und Flexibilität
  • Behält oft die Form besser als reine Baumwolle

Empfohlene Marken:

  • CotLin von We Crochet: Diese Mischung aus 70 % Tanguis-Baumwolle und 30 % Leinen bietet eine hervorragende Maschendefinition und fühlt sich weich an, was sie zu einer großartigen Wahl für Geschirrtücher macht.
  • Premier Home Cotton: Eine Mischung aus 85 % Baumwolle und 15 % Polyester. Dieses Garn ist speziell für den Einsatz in der Küche konzipiert und bietet Haltbarkeit und lebendige Farboptionen.
Welche Garnart eignet sich am besten für Geschirrtücher?

3. Polyestergarn

Obwohl Polyestergarn nicht so häufig verwendet wird wie Baumwolle, kann es eine ausgezeichnete Wahl sein, wenn es speziell für den Einsatz in der Küche entwickelt wurde, z. B. als Scheuergarn.

Eigenschaften:

  • Schnelltrocknend
  • Langlebig gegen Verschleiß
  • Bietet zusätzliche Scheuerkraft

Empfohlene Marken:

  • Red Heart Scrubby-Garn: Dieses Scrubby-Garn aus 100 % Polyester ist für Reinigungsaufgaben konzipiert und bietet eine Textur, die dabei hilft, festgebrannte Speisereste vom Geschirr zu entfernen.
  • Caron Simply Soft: Obwohl es sich bei diesem Garn in erster Linie um eine Acrylmischung handelt, kann es in Kombination mit Baumwolle für zusätzliche Weichheit und Flexibilität bei Geschirrtuchprojekten verwendet werden.

Zu berücksichtigende Faktoren bei der Auswahl des Garns

1. Garnstärke: Die Garnstärke bestimmt die Dicke Ihres Geschirrtuchs. Die meisten Bastler bevorzugen für Geschirrtücher Kammgarn (mittel) oder DK-Garn (leicht), da diese ein gutes Gleichgewicht zwischen Saugfähigkeit und Haltbarkeit bieten.

2. Farbechtheit: Da Geschirrtücher häufig gewaschen werden, ist es wichtig, farbechtes Garn zu wählen, das mit der Zeit nicht ausblutet oder verblasst. Suchen Sie nach Marken, die auf ihren Etiketten ausdrücklich auf Farbechtheit hinweisen.

3. Textur: Die Textur des Garns kann sich darauf auswirken, wie gut es sich als Geschirrtuch eignet. Eine etwas gröbere Textur kann für bessere Scheuerwirkung sorgen, während glattere Texturen zwar angenehmer für die Hände sind, aber weniger effektiv reinigen.

4. Umweltaspekte: Wenn Ihnen Nachhaltigkeit wichtig ist, sollten Sie bei der Auswahl Ihres Geschirrtuchgarns Bio-Baumwolle oder recycelte Fasern verwenden. Viele Marken bieten mittlerweile umweltfreundliche Optionen an, die sowohl langlebig als auch umweltbewusst sind.

Welche Garnart eignet sich am besten für Geschirrtücher?

Tipps zum Häkeln oder Stricken von Geschirrtüchern

  1. Wählen Sie einfache Muster: Für Anfänger eignen sich einfache Maschen wie feste Maschen oder Stäbchen gut zum Anfertigen wirkungsvoller Geschirrtücher.
  2. Verwenden Sie eine enge Nähtechnik: Engere Stiche können ein dichteres Gewebe erzeugen, das die Saugfähigkeit und Scheuerkraft verbessert.
  3. Experimentieren Sie mit Texturen: Integrieren Sie strukturierte Stiche wie Noppen oder Rippen, um die Funktionalität Ihres Geschirrtuchs zu verbessern.
  4. Machen Sie mehrere Tücher auf einmal: Da es sich um schnelle Projekte handelt, sollten Sie mehrere Tücher auf einmal machen, um ein Set gebrauchsfertig zu haben.
  5. Pflegehinweise: Befolgen Sie immer die Pflegehinweise des von Ihnen gewählten Garns, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die meisten Garne auf Baumwollbasis können bei hohen Temperaturen in der Maschine gewaschen werden.

$
$

$
$

$
$